Medien
Politik
Partizipation
In allen drei Themenfeldern bin ich seit langer Zeit und mit Herzblut tätig. Ich verbinde Theorie mit Praxis, aktuelle Fragestellungen mit einem Blick in die Geschichte und detaillierte Analysen mit einem kritisch-reflektierten Blick für das große Ganze. Und bin begeistert von den Denkräumen, die uns die digitale Transformation bietet.
Digitalisierung
Globalisierung
Liberalisierung
Viele gesellschaftliche Debatten in den vergangenen Jahren haben uns gezeigt, dass diese drei großen Erzählungen unserer Zeit komplex ineinandergreifen und unsere Gesellschaft herausfordern. Menschen wollen die Welt, in der sie leben, mitgestalten und mitbestimmen. Dafür braucht es gute Ideen.
Fragen stellen
Diskutieren
Loslegen
Wie wollen wir jetzt und in Zukunft leben? Welche Werte sind uns wichtig? Wie können wir den Wandel aktiv mitgestalten? Mit diesen und vielen weitere Fragen beschäftige ich mich in meinen Vorträgen, Workshops, Seminaren, Artikeln und Beratungsprojekten. Und finde mit Ihnen gemeinsam Antworten.
Mein Angebot
- Sie möchten die Teilnehmer_innen Ihrer Veranstaltung mit einer analysestarken Keynote alte Themen neu und neue Themen mit einem Mehrwert für die eigene Arbeit entdecken lassen?
- Sie suchen jemanden, der eine aktuelle Diskurs- oder Forschungslage zusammenfasst und zielgruppengerecht aufbereitet, zum Beispiel in Form eines Vortrags oder eines Fachtextes?
- Sie wünschen sich eine Inputgeberin mit hoher Bühnenpräsenz und Freude an Publikumsinteraktion?
- Sie benötigen eine erfahrene Moderatorin für Ihre Tagung, Ihre Buchpräsentation, Ihr Podium oder Ihre Konferenz?
- In Ihrer Organisation fällt eine Honorararbeit an, die Sie gerne an jemand Externes mit Expertise und Kreativität vergeben möchten?
- Vielleicht fehlt Ihnen aber auch eine diskussionsfreudige Podiumsteilnehmerin?
- Oder haben Sie Interesse daran, mit mir gemeinsam ein Projekt zu planen und umzusetzen?
Schreiben Sie mir gerne eine Mail mit Ihrem Anliegen!
Was andere Menschen über mich sagen

„Mit ihrer hohen Fachlichkeit in vielfältigen gesellschaftspolitischen Themen und ihrer methodischen Vielfalt begeistert Anna bei zahlreichen Veranstaltungen als Moderatorin, Expertin und Referentin. Sie erklärt, überzeugt, begeistert – oder leitet professionell und verlässlich durch Sitzungen und Veranstaltungen.“
Lisi Maier, Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung, zuvor Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings

„Fachkompetenz trifft auf Moderationstalent. Eine Kinderrechte-Expertin mit Methodenvielfalt. Flexibel, vielfältig, verlässlich und immer bereichernd. Danke für viele gelungene Projekte!“
Dominik Ringler, Leiter des Kompetenzzentrums Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg

„Anna Grebe – endlich eine Speakerin, die wirklich sagt, was Sache ist und das mit Paukenschlag! Nicht nur wegen ihrer intellektuell tiefgründigen Raffinesse und ihres smarten Humors, ist sie On Stage der Hammer. Anna verkörpert das wovon sie spricht: Mut & Kraft – eine unvergleichliche Bühnenpräsenz die unter die Haut geht und für immer in Erinnerung bleibt.“
Dr. Claudia Novak, Coach und Beraterin, www.womenonstage.at
Hier finden Sie eine Übersicht der Organisationen, für die ich bereits tätig sein durfte.
Aktuelle Blogbeiträge
- „Jugendringe gründen – Jugendringe reaktivieren“2019 startete das Projekt „#jungesnrw – Perspektiven vor Ort“ des Landesjugendrings NRW, das sich zum Ziel gesetzt hat, kommunale Jugendpolitik, Interessenvertretung und Vernetzung von jugendpolitischen Akteur_innen in den Städten, Gemeinden… Weiterlesen »„Jugendringe gründen – Jugendringe reaktivieren“
- Moderation beim Gamescom Congress 2023Auf der größten Computerspiel-Messe der Welt darf ein wichtiges Thema nicht fehlen: Wie funktioniert guter Jugendmedienschutz? Wie können wir Kindern und Jugendlichen Teilhabe an digitalen Spielewelten ermöglichen, sie aber gleichermaßen… Weiterlesen »Moderation beim Gamescom Congress 2023
- Jugendbeteiligung im Kursbuch Bürgerbeteiligung #5Die Umsetzung von Beteiligungsrechten, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 garantiert werden, erfolgt in Deutschland auf kommunaler Ebene. In der Pflicht stehen Politik und Verwaltung, die eine geeignete Strategie… Weiterlesen »Jugendbeteiligung im Kursbuch Bürgerbeteiligung #5